• Sat
  • 23
  • 08
  • 2025
  • 18:00
ARC Gallery Vernissage
Sat 23 August 2025 - 18:00

arc gallery
„There is no them in here – just an awful lot of us“

Nach einjähriger Pause eröffnet die arc gallery ab dem 23. August 2025 erneut im Tresor.West in Dortmund – mit einem kuratierten Programm zwischen immersiver Medienkunst, Klang, Tanz und Clubkultur. Unter dem Motto „There is no them in here – just an awful lot of us“ lädt das Format zu einem kollektiven Erlebnis zwischen Tag und Nacht, Hoch- und Subkultur ein.

Wo Widersprüche aufeinandertreffen, entstehen neue Verbindungen
Die arc gallery bespielt seit 2022 ungenutzte Clubräume im Ruhrgebiet als Plattform für digitale und immersive Künste. In ihrer diesjährigen Ausgabe transformiert sie den Innenraum des Tresor.West in ein Kaleidoskop künstlerischer Begegnungen: zwischen more-than-human Avataren, Virtual-Reality-Meditationen, Roboter-Tieren, Daten-Tanzgeweben und hypnotischer Video-Art.

Die diesjährige Edition schafft Raum für scheinbar widersprüchliche Perspektiven – zwischen Tag- und Nachtleben, etablierten und experimentellen Formaten, kollektiver und subjektiver Wahrnehmung. Sie richtet sich an eine Community, die sich jenseits der traditionellen Grenzen von Ausstellung, Party und Performance bewegt.

18.00 DOORS

Synth Concert by Lex Rütten & Jana Kerima Stolzer – FRAGMENTS

18.30 WELCOME UND VORSTELLUNG ARC AND ARTSIS (VIV LENNERT, LINDA SINGER)

ONGOING: OCTOPUSSY (JULIETTE ROUSSENAC&KOLLEKTIV AUS DER MUSCHEL)

Octopussy x DungeonDive ist eine immersive Performance bei der interaktive Spielmechaniken genutzt werden um die Gäste einzuladen sich gemeinsam auf eine performative Reise durch die Tiefsee zu begeben. Seid ihr bereit?

21.00 CAPRIZAEN (TINTIN PATRONE)

Tintin Patrones „CAPRIZAEN“ hinterfragt mit Sound, Video und Märchen-Referenzen den idealisierten Landlebensstil – auf einer griechischen Insel voller Verschwörung, Ziegen und digitaler Metaphern. In ihrer Live-Performance „With a Smile and a Song“ verschränken sich algorithmische Tierstimmen, Posaune und post-anthropozäne Disney-Zitate zu einer düsteren Klanglandschaft.

22.00 UFO FLOOR: LIO VAST & PAUL KIMMERL

Lio Vast und Paul Kimmerl präsentieren ihre interdisziplinäre audiovisuelle Performance, in denen elektronische Livemusik und generative Realtime-Visuals verschmelzen. Lio Vasts Sound kombiniert industrielle Drums, fragmentierte Synth and Drum Machines und akustisches Klavier – intuitiv, technoid, emotional aufgeladen und doch tanzbar.

Gefördert durch das Programm Neue Künste Ruhr und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
In Kooperation mit dem Koproduktionslabor Dortmund, Tresor.West und Tresor Berlin.
* This event is organized by external promoters